(27.5.2013) Eine einheitliches Corporate Design, eine Praxisbroschüre, Logo und Internetauftritt: Darüber verfügen mittlerweile viele Praxen und gewinnen darüber neue Patienten. Wenig genutzt wird derzeit noch ein anderes Marketinginstrument: die Praxiszeitung. Dabei lässt sich gerade mit ihr gezielt über die Angebote der Praxis informieren, das Leitbild vermitteln und die Praxisorganisation transparent machen. Der Patient wird auf unterhaltsame Weise zum Insider – was die Bindung an die Praxis erhöht – und erfährt nebenher, welche zusätzlichen Angebote für ihn bereitstehen. Eine Praxiszeitschrift ist auch eine gute Methode, sich von anderen abzuheben und zu signalisieren, dass der Patient sich in einer besonderen Praxis befindet. > weiter
Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab und geben Sie Ihren Patienten Orientierung. “Wir helfen Ihnen dabei!”
Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung und vereinbaren Sie einen Termin unter 030.23 46 26 68.